About

HELLO THIS IS FOWO I AM CURRENTLY WORKING TO REDESIGN THIS BLOG AND GET IT BACK ONLINE HAVE PATIENCE THANK YOU.

Monday, July 30, 2012

Nähen geht auf für Puppen

Hnng.
Ja, nähen tu ich auf für meine Süßen.
Eigentlich hab ich was gegen die "OMG japan ist so cool mir machen jetzt alles japanisch ganz egal ob das totaler culture clash ist oder nicht!"-Attitüde, aber ich habe gestern einen Kimono-Schnitt online gefunden (dass ich sowas brauche ist schon eine Blamage) und weil ich von vor Jah-ren, als ich zu Karneval mal als Geisha gehen wollte, meine Mama zehntausend Meter Japankarnevalsstoffstoff gekauft hat und ich dann doch nicht mehr wollte (Kinder...), ebenjenen Stoff über habe, dachte ich: Might as well.
Hab mich also eben hingesetzt, den Schnitt etwas verkleinert und direkt mal drauflos genäht. Für einen ersten versuch bin ich sehr zufrieden, aber ich glaube, den nächsten mache ich etwas kleiner vorne und hinten.

Mit schwarzer Schleife (einfach ein band, das ich greifbar hatte) finde ich es auch sehr schön. Aber für ein bisschen Korrektheit werde ich einen Gürtel nähen und mal googlen, wie man Obi bindet. Muss halt.


Model ist meine Rochelle, sogar noch mit factory faceup. Sie ist so süß, ich könnte sie aufessen. ; __;/


Ich überlege, mehrere Kimono wie diesen zu machen und auf eBay für ein paar Euro zu verkaufen. Falls das überhaupt jemanden interessiert, aber wenn ich trotz weeaboo-Aversion schon beinahe vor kawaii platze, wird das weniger kritischen menschen wohl ähnlich gehen.
Mal sehen.

Anata wa weeaboo desu,

Saturday, July 28, 2012

Modding-Fortschritt

Ich mache wirklich nichts anderes mehr in letzter Zeit. Na gut, ich hab Ferien, da darf man das wohl. 

Das hier wird ein sehr unspezifischer Sammelpost für alles, was ich so gemacht habe in letzter Zeit. Und das ist jede Menge. 

Ich bin nicht süchtig. ´· ω·`
Zuerst einmal Lulu. Ich würde fast sagen, sie ist mein langsamstes Projekt zurzeit. Sie ist quasi fertig, aber weil alles, was ich noch machen könnte, mehr Aufwand ist bzw. ich die Materialien noch nicht habe, komme ich kaum weiter. Ich muss sie eigentlich nur noch bemalen, dafür fehlen aber einige Lacke und Sprays. Insofern arbeite ich an ihr nur ab und an. Ihre Füße habe ich zum Beispiel gemacht:

Aus Grey Stuff und komplett selbstgemacht. :D Gemessen daran, dass ich Modeliernoob bin, bin ich sehr zufrieden. Man muss sich eben doch erst an die Materialien gewöhnen. Ganz original sind sie nicht -- gepixelt hätte ich sie jedenfalls anders -- aber na ja, wie gesagt. Irgendwo muss man anfangen.

Ansonsten habe ich ihren Kopf noch etwas bearbeitet, geschliffen, damit sie ebenmäßiger ist, und einige Dellen ausgeglichen. Ich bin sehr zufrieden mit der Kopfform. Ich habe kleine Swarofski-Kristalle gekauft für die kleinen Augen, die sie hat, und freue mich sehr darauf, sie zu bemalen. :3

Das nächste Projekt, an dem ich aktiv arbeite, ist Zelda aus The Legend of Zelda: Skyward Sword.

Die Puppe ist eine Skull Shores Draculaura, ich finde, ihr Headmold passt sehr schön zu der anfangs sehr kindlichen, süßen Zelda. Ich wollte ihr auch ein Hylia-Outfit machen, werde das aber wohl doch verwerfen. Vorerst einfach nur das pinke Kleid mit Accessoires, da hab ich genug dran zu arbeiten. Wobei ich sehr zufrieden bin bisher. (Nur dieSchuhe machen mir Sorgen...)

 Das Kleid ist eine ehemelige Stofftasche, die ich extra dafür erworben habe. Die Farbe ist einfach perfekt. Das Tuch ist weißes Jersey und wird noch bedruckt werden. Der Gürtel ist ein Fußkettchen von six, ist aber nur die vorübergehende Lösung, weil ich noch ein Paar Ohrringe von Bijou Brigitte gefunden habe, die mir besser gefallen, die ich aber erst bemalen musste, weil sie silber waren. Mein Freund nannte die Farbe "George Michael gold", und es ist wirklich irre Bling -- ich mag es mehr als das goldene Metall hier, weil es cartoonischer aussieht und somit gut zum Grafikstil von Skyward Sword passt.

Das größe Problem bei MH-Puppen ist ja die Hautfarbe. So wie's scheint, hat das Internet auch noch keine endgültige Lösung für dieses Problem gefunden, was mich einerseits tröstet (ich bin nicht allein mit meiner Verzweiflung) und anderseits bin ich mit meiner Lösung soweit sehr zufrieden (sie funktioniertimmerhin). Ist schon sehr praktisch, einen Freund zu haben, der schon seit Jahren Plastikpuppen bemalt, hurfhurf.

Ich habe verschiedene Sachen ausprobiert. Akryl auf Plastik hält leider nicht gut, auch wenn die Modellbaufarben wirklich geeignet sind. Also habe ich Sprayfarbe ausprobiert. Hautfarbene Sprayfarbe ist leider schwer zu bekommen (aber es gibt sie, von Tamiya zum Beispiel), insofern habe ich verschiedene Varianten ausprobiert. Zuerst einen weißen Primer aus der Autoabteilung im real. :ß Ist überraschend gutes Zeug, aber eben schneeweiß und als Hautfarbe weniger geeignet als Draculauras modisches rosa... Aber der Primer hält gut auf dem Plastik, und auf dem Primer hält Akryl ziemlich gut. Insofern bin ich wohl gerettet.

Weißer Primer am trocknen. Völlig normal. Was hängt an euren Fenstergriffen so?
Zwei verschiedene Recolorationsversuche:
Links ist der Körper von CA Cupid, zuerst weiß gesprayt, dann mit Akrylfarbe übermalt (in meinem Falle: Vallejo "Pale Flesh"). Die Farbe finde ich genial, aber man sieht eben Brushstrokes (obwohl ich mit Kosmetikschwämmchen tupfe, weil das ebenmäßiger wird als Pinsel). 
Rechts ist Draculauras Körper mit Spray für den Modellbau (Skeleton Bone von The Army Painter). Der Auftrag ist sehr gut, aber wie ihr seht ist die Farbe... weit von Hautfarben entfernt. Allerdings ist der Auftrag nahezu perfekt und sieht fast aus wie factory paint. Bis auf einen kleine Makel: An den Unterschenkeln blättert es ab. Aber nur an einem Bein. Es ist mir ein Rätsel. Ich ignoriere das einfach. :ß

Das Endergebnis ist, würde ich sagen: Wenn man eine MH-Puppe umfärben will, sollte man sich einen Sprayprimer besorgen und dann mit Modellbau-Akryl drüber. (Ich habe sebst eine Weile gebraucht, aber das Akryl, das ich aus dem Kunstunterricht kenne, ist nicht dasselbe wie das, was man im Modellbau benutzt. Insofern sollte man vielleicht nicht den alten Malkoffer auskramen, sondern sich lieber in einen Laden begeben, den man als Mädchen wahrscheinlich normalerweise nicht mal von außen angucken würde, wenn ich mal eben so sexistisch sein darf. :D)

Das schöne daran ist: Je nachdem, welchen Primer man benutzt, wird die Hautfarbe anders!


Links ist Cupid mit weißem Primer und Pale Flesh, rechts ist Draculaura mit Skeleton Bone und Pale Flesh. Weil weiß+Flesh viel cartoonischer aussieht, habe ich mich entschieden, Zelda so zu machen. Das hellere wird ein OC von mir, auf CA Cupid. Sie haben nur Körper getauscht, aber die sind ja gleich, bis auf die Farbe des Plastiks.


Das recoloring funktioniert auch für Köpfe, die ja aus Gummi sind. Weiß ansprühen, mit einem Schwämmchen Akryl drüber. Ich bin sehr zufrieden damit. Dann hab ich ihre Kopfhaut gemalt, und dann ging das rerooten auch schon los!


Die Technik funktioniert super, leider musste ich feststellen, dass mir die blonden Haare, die ich benutzt habe (Hair clips von claire's) von der Farbe her nicht gefallen. Sie sind eben realistisch blond. ich bräuchte cartoonblond, also eigentlich gelb. Rerooten ist zwar eine langwierige, aber keine anstrengende aufgabe, die man beim fernsehn erledigen kann. Insofern werde ich die blonden Haare wieder rausmachen und ihr neue einpflanzen.
Wie und ob sich das ganze dann stylen lässt... werden wir sehen. ich habe noch etwas Angst davor. :'D

Mein Rerooting tool. Selbergemacht aus einem Handbohrer und einer abgekniffenen Nähnadel. Funktioniert gut, ich hab nur großen Nadelverschleiß. (Sind aber 80-Cent-Nadeln gewesen, insofern keine hohen Erwartungem.)

Ansonsten mein zweites aktivstes Projekt, einer meiner eigenen Charaktere, die Elfe Lomeelinde. Sie war eine Cupid, bekam spitze Ohren aus Grey Stuff, und gestern hab ich sie aus versehen a) ziemlich schlecht und b) in der falschen Farbe angesprüht. Hach ja. I am so smart, S-M-R-T.

Cupid. Sie ist ja ganz süß, aber irgendwie ist alles... too much? Dafür hat eise einen wirklich perfekten headmold für eine Elfe. Die Nase, die Wangenknochen! Ein Traum.
Schlecht gesprayt und das dann schlecht gerettet. Ich werd die Farbe wieder abmachen (geht alles mit Nagellackentferner) und dann wieder vorne anfangen.
Und dann wird sie mit Akryl bemalt und dann bekommt sie Haare. Ich hab schon welche hier, allerdinsg bin ich (mal wieder) mit der Farbe nicht zufrieden. Olé!

Soviel heute von mir. Ich geh dann mal basteln. :3




Sneakpeak.
:3

Saturday, June 30, 2012

Monster High Mods -- oder: Ich bin völlig normal.

Es ist nicht wirklich nähen, aber eben auch, deswegen schmeiß ich hier mal Bilder von meinem neuen Hobby hin: Monster High Puppen modden.


So sieht sowas aus. Monsterbarbief für die rebellische Jugend. Als ich das erste Mal vor einem Jahr doer so eine in der Hand hielt, war ich hin und weg. Ich bin eben doch irgendwo ein kleines Mädchen, das gern mit Puppen spielt. xD Ich hab mich aber davon abgehalten, mir eine zu kaufen, das kam mir wie Geldverschwendung vor (die Teile sind irre teuer!) und ich bin vielleicht auch doch zu groß für sowas...
Als ich dann vor einer Weile im Internet sah, dass es sozusagen eine MH-Puppen-Mods Communiyt gibt, war ich Feuer und Flamme. Das will ich auch! Also habe ich mir diese Lagoona Blue da oben gekauft und modde sie jetzt zu Lulu, einem Charakter aus meinem über alles geliebten Videospiel The Legend of Zelda: Majora's Mask.

So sieht's aus, wenn man anfängt, den Hübschen ihr Fabrikmakeup abzumachen. nagellackentferner und viel Geduld ist alles, was man braucht.


Fucking creepy: Ohne Haare und Makeup. Aber trotzdem irgendwie schön. Um genau zu sein finde ich es faszinierend, was für schöne Köpfchen man unter der furchtbaren Schminke findet. Dass die Puppen ihren Lippenstift bis zum Kinn tragen, hilft eben nicht gerade.

Mit Procreate/Grey Stuffhabe ich angefangen, ihren Kopf umzuformen. Nicht ganz leicht und noch immer nicht fertig.

 Erster Versuch.

Die Nase fertig aufgebaut. Der Kopf lässt zu wünschen übrig, auf die Nase bin ich sehr stolz! 

Vorsichtige Vorzeichnung ihrer Augen, die ich später, nachdem ich das Grey Stuff angemalt habe, mit Akryl aufmalen werde. Davor habe ich am meisten Schiss. Wenn ich da nicht genau arbeite, ist es versaut. :/

Und ein bisschen genäht hab ich natürlich auch:Ein Kleid musste her! Aus weißem Jersey (damit es sich dehnt und ich keinen Verschluss machen muss xD) ein Kleid für sie genäht, mit Wasserfarbe und Tinte gefärbt, Pailetten und Glasperlen als Muster draufgenäht. Im Nacken hat es eine Schleife. Nicht ganz orginal, aber mir gefällt es so. Es muss ja auch ein wenig künstlerische Freiheit geben. :D


 Was jetzt noch gemacht werden muss: Sie braucht Flossen an den Füßen, die gelangen mir bisher nicht. Dann muss ihr Kopf noch etwas getuned werden, dann bekommt sie Farbe und ein Gesicht und dann bin ich fertig.

Und falls mir das zu langweilig wird, hab ich noch zwei andere Puppen hier rumstehen, die bearbeitet werden wollen... Ich bin nicht süchtig. :D

Thursday, June 7, 2012

First of May, First of May...

... outdoor fucking starts today.
Okay, der Mai ist um. Das war das erste Sommerlied, das mir einfiel. Blimey.

Ich hab seit einer Weile die Idee, mir ein episches (und irre einfaches) Sommerkleid zu nähen, bestehend aus einem Top, Mieder-ish, und einem drangenähtem Stufenrock.
In etwa so:


Bestehen soll das Ding aus 5 Metern Baumwollstoff mit Lochstickerei. (Blumenmuster, was anderes gibt's offenbar einfach nicht, und weil der Rock EPISCH sein soll, wollte ich nicht mehr als 10€/m blechen, das schränkt ein.)
Ich habe auf eBay einen wirklich tollen Stoff dafür gefunden und soeben erstanden. Ebenso eine sehr schöne (und mit ~2€ billige) weiße Venice Lace für den Rückenausschnitt.
Eventuell muss ich für das Oberteil noch etwas Futter drunternähen, aber das sollte kein problem sein, bzw. das seh ich dann, wenn ich den Baumwollkörper in den Händen gehalten habe und weiß, wie groß die Löcher bzw. wie durchsichtig der Stoff ist. Fahnentuch kost' ja nix.

Das Oberteil werde ich an ein H&M-Kleid anlehnen, das ich mir vor einer Weile gekauft habe, und das mir tierisch gut gefällt, obwohl es lachsfarben ist und mir nicht bis zum Knie reicht. -- Nicht so mein Stil, eigentlich. Na ja.

Sollte eigentlich an einem freien Tag genäht sein. Wird es nicht, wie ich mich kenne. Aber ich hab den Stoff gerade gekauft und hoffe, dass ich das Kleid dann auch wirklich bald nähe. Vor den Ferien. Bis es wieder warm wird. Mein Strandurlaub ist zwar erst im September und dann ist Dänemark alles andere als sommerkleidtauglich, aber ich möchte es wenigstens beim grillen auf der Wiese mal tragen oder so.
Ich muss das durchziehen. Ich darf nicht einfach immer planen und dann nicht machen. Die Thai-Hose liegt hier schon ewig rum. Grr, ich bin so faul und inkonsequent manchmal.

Drückt mir die Daumen. ._./

Saturday, May 19, 2012

To-Do-List

Hier passiert nichts, es ist traurig. Ich hab tatsächlich recht viel genäht in letzter Zeit, aber leider nichts fertig bekommen, sodass es sich kaum lohnt, hier irgendwas zu posten. Vielleicht sollte ich mehr WIPS machen.
Jedenfalls, als Reminder für mich selbst, eine kleine To-Do-Liste, die beliebigig erweiterbar ist. ;)

  • Ledergürtel für den Quacksalber
  • Stulpen Japanstoff + schwarze Baumwolle
  • Manschettenstulpen Sweatstoff
  • Japanbund für Thai-Hose
  • Baggypants kaufen und zu Reiterhosen umnähen
  • Heavy Red Shirt fertig nähen
  • Heavy Red Shirt noch mal aus grün/bunt nähen
  • Ledermantel umnähen, sobald ich ein schönes Schnittmuster gefunden hab
  • (evtl. Rock für Quacksalber? Ich hab keine Ahnung, wie das gehen soll.)
  • Casual Strapshalter; auch wenn ich noch nicht weiß, woraus. Eventuell einfach irgendwas elastisches und Gummibänder. Mal sehn.
  • LOKI HOODIE OMFG I WANTS IT

Okay, einen Loki-Hoodie müsste ich erst mal entwerfen, ich will ja keine Designs klauen, wenn ich schon die Idee klaue. Anyway, totales IT-Piece diese Saison. *g*

Ziemlich viel zu tun für so wenig Zeit. Zumindest den Bund der Thai-Hose sollte ich mal machen, dasist ja in zehn Minuten getan. (Sage ich, und dann wird's doch wieder ein Abendprojekt, weil ich nix hinbekomme. Grah.)

Over & out.

Thursday, April 19, 2012

Sneek Preview ;D

Dieser Ort ist trotz Postlosigkeit nicht tot!

Eine kleine Preview auf das nächste Projekt:


Es handelt sich natürlich um die die Thai Fisherman Pants, die seit forever auf meiner Liste stand. Ich bin aber erst seit kurzem Besitzer einer Kreditkarte (*sich toll vorkomm*), sodass sich das Realisieren dieser tollen Hose ziemlich verzögert hat. Jetzt hab ich endlich mal angefangen und bin fast fertig. More to come! ♥

Saturday, March 24, 2012

Kælegris

Ich präsentiere euch: Das Schmuseschweinchen. <3



Ein knapp 40cm großes, reisgefülltes Schwein aus Frotteestoff für meinen Freund. Es steckt auch ein Grund dahinter, dass er gerade ein Schweinchen kriegt. Das dänische Wort für "Schmusekatze", also jemanden, der sehr verschmust ist, ist "Kælegris", also Schmuseschweinchen (oder, ganz wörtlich, Streichelferkel). Und wenn ich eines bin, dann ein kælegris... Und weil er eben in Dänemark lebt und wir eine LDR sind, und er ja etwas von mir braucht, wenn wir getrennt sind, wurde es langsam Zeit, dass ich ihm einen Ersatz für mich beschaffe, den er nachts halten kann.
(Bonus: Das dänische Wort für Reis ist "ris", und "ris" ist ja in "gris" schon drin... Hahaha. *schenkelklopf*)

Genug geredet. Mehr Bilder!


*snork*


Die Augen sind aus Filz und mir leider nicht ganz gleich gelungen. Das ist das hübschere.


Mit kleinem Herz auf der Brust. <3


Mit exklusivem Etikett! Damit jeder weiß, von wem es ist.


Weil es mit Reis gefüllt ist, ist es unglaublich knautschig. xD


Und sooo verschmust.

So, ich hoffe euch gefällt mein allererstes Kuscheltier. Ich bin sehr zufrieden. Damit es auch ja selbstgemacht aussieht, habe ich nur mit groben Maßeinheiten gerechnet, ohne Schnittmuster und alles nur nach Augenmaß bemessen. Anders kann ich eh nicht nähen. *g*